Blog Archiv
Die Farbe Grün
Erstmals seit der EM 2000 ist das Ausweichtrikot des DFB wieder Grün. Dieser Fakt beweist: Eine Garantie für den Titel ist das nicht. Andere Fakten aber beweisen: Es ist eine mehr als gute Grundlage – schon länger als man vielleicht denken mag. Weiterlesen
Deutschland – Kasachstan: Pfeifen im Walde
Nach der ersten Hälfte wollte ich das Publikum in Kaiserslautern durchweg loben: zahlreich erschienen und dann nicht nur schweigend hingesetzt, sondern auch noch mitgegangen. Doch kaum war die Erkenntnis da, kam eine viel frischere. Es ist mittlerweile mühselig, die Resonanz der DFB-Fans an regionalen Gesichtspunkten festzumachen. Das Ich-hab-bezahlt-und-will-was-sehen-Publikum sitzt überall. Weiterlesen
Deutschland – Italien: Rossi macht den Grosso
Die Nationalmannschaft wächst, aber noch nicht über sich hinaus. Das 1:1 gegen Italien war aus Sicht der Gäste am Ende verdient – gerade weil Deutschland es häufig zu gemächlich angehen ließ. Wenn die WM Lena Meyer-Landrut war, glich das Geschehen in Dortmund somit eher Katja Ebstein. Weiterlesen
Nationalmannschaft: Alles in Butter
„Durchschnittlich“, das ist am Mittwoch eine häufige Bewertung des 3:0 in Kasachstan gewesen. „Durchschnittlich“, das liegt irgendwo zwischen „befriedigend“ und „ausreichend“, kann nicht begeistern, stellt aber zufrieden. Und so ist dieses Spiel mit Toren von Klose, Gomez und Podolski am Ende eher ein Beweis für gefestigte Stärke als ein grauer Moment inmitten von Glanzlichtern. Weiterlesen
Wikipedia-Wissen III: Nationalelfrundumschlag
Ja, ich liebe Auflistungen, Zahlen und Statistiken. Am besten ist es, wenn alle drei Dinge irgendwie zusammen kommen. Der Wikipedia-Artikel Deutsche Fußballnationalmannschaft/Statistik hat zwar schon zwei Jahre auf dem Buckel, übersehen habe ich ihn jedoch bis heute. Hier eine Art EEG von mir, das während des Stöberns in Zahlen aus 102 Jahren Nationalelf-Geschichte angefertigt wurde. Weiterlesen