Blog Archiv
Ein Sommer wie er früher einmal war
WM-Gedanken im Januar, Gedanken an eine WM im Januar. Was war das für ein Sommer, der letzte, 2010. Wir hatten die Sonne, wir hatten die WM und wir hatten Zeit. Das Studentenleben eben. Morgens schliefen wir lang, vielleicht noch etwas … Weiterlesen
100. Länderspiel: Kloses Jubiläum als Omen?
Samstag wird Miroslav Klose als insgesamt Neunter DFB- und DFV-Spieler sein 100. Länderspiel absolvieren. Vielen seiner Vorgänger hat das Jubiläum kein Glück gebracht. Lothar Matthäus (150 Länderspiele): 100. am 13.06.1993 gegen die USA – 4:3 gewonnen Jürgen Klinsmann (108 Länderspiele): … Weiterlesen
Die Vorrunde: Viel Spanisch, wenig Tore
Die Gruppenphase ist vorbei, ab heute geht es im K.o.-Modus um den WM-Titel. Ein Rückblick auf die ersten 48 Spiele. Mit dabei: jede Menge Torwartfehler, ein Fünf-Tage-Weltmeister und zwei Revolutionen. Auch erschienen im WM-Special auf www.pflichtlektuere.com Es dauerte 55 Minuten, … Weiterlesen
WM an der Playstation: Konsole mio
Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika: 1.219.912 Quadratkilometer, zehn Stadien, 736 Spieler und nur ein Ziel: der Pokal. Doch wozu der Aufwand? Es reichen auch zwölf Quadratmeter, eine Playstation und sechs Akteure, um den Weltmeister zu ermitteln. Ein paar Freunde haben die 64 … Weiterlesen
Brülls hinaus in die weite Welt
Es kommt selten vor, dass der Blick ins Zeit-Magazin Heimatgefühle verursacht. Matthias Stolz hat dort auf einer seiner berüchtigten Deutschlandkarten alle Geburtsorte der deutschen WM-Spieler seit 1934 aufgelistet. Tief, tief im Westen, zwischen Düsseldorf und Mönchengladbach, da steht es Grau … Weiterlesen